Welche Art von Finca benötige ich für meinen Urlaub?
Damit Sie sich in Ihrer Finca wirklich wohlfühlen, sollte Sie sich vor der Buchung Zeit nehmen, Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu klären.
Reisezeit und Saisonzeit
Wahrscheinlich haben Sie mehr oder weniger feste Zeiten, in denen Sie reisen können. Falls Sie jedoch flexibel sind, sollten Sie das Preisgefüge überprüfen und vielleicht können Sie dann an Terminen reisen, die in der Nebensaison liegen und wesentlich günstiger sind als die beliebten Termine in den Schulferien oder über Feiertage. Allerdings sollten Sie auch die klimatischen Verhältnisse bedenken. Im Sommer ist es auf Mallorca teilweise sehr heiß – aber in den Wintermonaten kann es auch sehr kühl werden. Möchten Sie im Meer baden? Dann empfiehlt sich die Zeit zwischen Juni und Oktober, vorher ist das Meer noch recht kalt. Im November ist das Wasser des Meeres vielleicht noch angenehm warm, Sonnenbaden aber teilweise nicht mehr möglich. Allerdings kann man bereits ab April oder Mai ausgedehnte Sonnenbäder in Badekleidung genießen. In den Wintermonaten dagegen herrscht kein ausgesprochenes Badewetter. Es scheint zwar oft die Sonne – ein T-Shirt oder eine Jacke sind aber die meiste Zeit des Tages notwendig.
Die Entscheidung für eine Saisonzeit hängt nicht zuletzt von Ihren Urlaubsaktivitäten ab. Möchten Sie Wandern oder Fahrradfahren? Dann sind die Monate Juli oder August wahrscheinlich zu heiß – die Vor- oder Nachsaison oder sogar der Winter jedoch gut geeignet. Möchten Sie am Pool oder Strand liegen und Sonnen? Dann sind die Monate zwischen Mai und Oktober optimal.
Diese Themen sollten Sie mit allen Mitreisenden besprechen, damit Sie die für alle optimale Reisezeit finden.
Anzahl Schlaf- und Badezimmer
Eine der wichtigsten Kriterien, die Sie vorab klären sollten, ist die Frage nach der Anzahl der benötigten Schlaf- und Badezimmer. Die in den Hausbeschreibungen angegebene maximale Belegung ist inklusive aller Zustellbetten und Betten auf offenen Galerien bzw. auf Schlafsofas im Wohnzimmer gerechnet. Aber nicht unbedingt möchten Ehepaare auf einem Schlafsofa im Wohnzimmer schlafen. Und die Kinder dort unterzubringen, kann auch schwierig werden, wenn man das Wohnzimmer abends noch nutzen möchte. Gleichzeitig kann es sehr anstrengend sein, ein einziges Badezimmer mit 7 Leuten zu teilen. Schauen Sie sich die Beschreibungen und Grundrisse der Finca daher genauestens an, bevor Sie buchen. Planen Sie eher großzügig – und belegen Sie das Haus nicht mit der maximalen Belegungszahl.
Komfort und Ausstattung
Möchten Sie die Natur genießen, viel Wandern oder Fahrradfahren und abends einfach nur im Garten sitzen und Grillen? Dann kann eine recht einfache Finca ohne Pool und ohne komfortable Küchenausstattung durchaus das Richtige für Sie sein. Wenn Sie dann noch Geschirr selbst abspülen möchten, wäre auch eine Spülmaschine nicht notwendig.
Familien dagegen schätzen meist eine komfortablere Ausstattung inklusive einer umfangreichen Küchenausstattung, Spülmaschine und Waschmaschine. Und die Kinder wünschen sich meist einen Pool. Falls Sie in der Nebensaison fahren, sollte der Pool ggfs. auch beheizt sein. Viele Pools auf Mallorca werden übrigens mit Salz anstelle von Chlor desinfiziert und gereinigt. Das Desinfizieren mit Salz ist für die Haut und Schleimhäute sehr viel angenehmer und man hat fast das Gefühl im Meerwasser zu baden.
Falls Sie es im Urlaub komfortabel wünschen, so gibt es natürlich auch luxuriöse Häuser mit Whirlpool, Wellnessbereich, Luxusküchen und Poolanlage.
Für jeden gibt es die richtige Finca!
Finca mit Pool oder nicht?

Ich empfehle Ihnen eine Finca mit Pool zu wählen, da es in Spanien im Sommer häufig unerträglich heiß werden kann.
Ein Haus mit einem eigenen Pool im Urlaub – das ist für viele Menschen ein Traum. Und diesen Traum erfüllen die meisten Fincas. Durch den Pool entfällt in vielen Fällen die tägliche Fahrt zum Strand, ein erfrischendes Bad ist jederzeit möglich und die Kinder können jederzeit im Wasser plantschen. Daher werden sich die meisten für eine Finca mit Pool entscheiden. Falls Sie allerdings in den Wintermonaten reisen möchten, werden Sie einen Pool eher nicht nutzen können. Erkundigen Sie sich in diesem Fall auch, ob der Pool überhaupt in den Wintermonaten gefüllt ist oder ob der Pool beheizbar ist. Beheizte Pools kosten einiges an Nebenkosten, dies sollten Sie bei der Planung bedenken.
Welche Lage auf Mallorca ist für meine Bedürfnisse optimal?
Neben Ausstattung und Zimmeranzahl einer Finca ist ein weiterer wichtiger Aspekt für einen gelungenen Urlaub auf Mallorca die Wahl der richtigen Region für Ihren Urlaub. Mallorca bietet eine Fülle an verschiedenen Landschaftsformen und sowohl sehr ruhige als auch sehr quirlige Orte.
Möchten Sie hin- und wieder abends das Nachtleben einer Großstadt genießen? Dann ist eine Finca in der Nähe der Stadt Palma de Mallorca optimal. In der Hauptstadt genießen Sie das ganze Jahr über Großstadtflair, Bars und Restaurants und viele Einkaufsmöglichkeiten. Während der Sommersaison wäre auch die Gegend rund um Paguera oder Alcudia interessant, auch dies sind größere Orte mit einem regen Nachtleben in der Sommersaison.
Soll es schon ein wenig Nachtleben geben, jedoch kein so großer Ort sein wie Palma, dann empfiehlt sich Cala Ratjada im Nordosten der Insel. Ein sehr hübscher, malerischer Ort mit einem schönen Pinienplatz als Ortsmitte und weißen Häusern im maurischen Stil. Von ca. Mai bis Oktober wird einiges an Nachtleben geboten, im Winter dagegen ist es eher ruhig. Cala Ratjada bietet darüber hinaus auch wunderschöne kleine und größere Strandbuchten. In der Nähe von Cala Ratjada befindet sich – im Landesinnern – der Künstlerort Artà. Ein sehr schöner, traditioneller Ort, in dessen Nähe sich viele Fincas befinden. Hier kann man Landleben und Strandleben optimal kombinieren.
Weiter südlich von Cala Ratjada finden sich noch weitere Orte entlang der Ostküste mit hübschen Strandbuchten, wie z.B. Cala d´Or oder Cala Figuera. Diese Orte sind jedoch nur in der Hochsaison belebt, dann bieten die Orte zwar kein ausgeprägtes Nachtleben, aber viel Flair mit kleinen Cafés und Bars. In der Nebensaison ist es in diesem Küstenabschnitt sehr ruhig.
Falls Sie auch Fahrtzeiten von ca. 30 Minuten oder mehr zum nächsten Strand in Kauf nehmen möchten (oder falls Strand für Sie nicht so eine große Bedeutung hat), kommen auch Fincas im Zentrum der Insel in Betracht. Hier gibt es eine Fülle von malerischen Orten inmitten schöner Landschaft. Da diese Gegend das landwirtschaftliche Zentrum der Insel war (und ist!), befinden sich hier traditionell sehr viele Fincas.
Wie kann ich eine Finca auf Mallorca mieten?
Im Internet gibt es eine Fülle von Anbietern von Fincas auf Mallorca, die Wichtigsten finden Sie hier:
Bei vielen dieser Anbieter können Sie auch direkt einen Mietwagen für Ihren Aufenthalt dazu buchen.
Viele Urlauber finden ihre Finca über persönliche Kontakte, meist über Freunde, die schon einmal in einer Finca waren und diese empfehlen, manchmal gibt es auch Freunde, die selbst eine Finca auf Mallorca besitzen und diese vermieten.
Weiterhin ist es möglich, in einem Reisebüro Finca Urlaub zu buchen, Flüge und Mietwagen können Sie dort direkt dazu buchen und Sie werden gut und fachkundig beraten.
Flüge nach Mallorca werden zu fast jeder Tageszeit und täglich angeboten, die Fluganreise ist daher problemlos individuell zu gestalten. Buchen Sie am besten frühzeitig, damit Sie Ihren Wunschflug bekommen.