Weitere wichtige Informationen zum Thema Finca
Rund um das Thema Finca gibt es eine Vielzahl an Fragen & Informationen, die wir hier darstellen möchten.
Finca mit Pool – Must Have? Oder Luxus?
Viele Fincas bieten heute einen Pool. Das hat den Vorteil, dass zum Schwimmen und Abkühlen keine Fahrt an den Strand notwendig ist. Pool und Liegen können exklusiv genutzt werden – es gibt keinen Kampf um Poolliegen und keine per Handtuch von fremden Gästen reservierten Liegen. Außerdem können Kinder frei herumplantschen. Und das Grundstück bietet genügend Platz zum Spielen, Sonnen und Erholen.
Prüfen Sie vorab, ob Sie unbedingt einen Pool benötigen, Fincas mit Pool sind teurer als Fincas ohne Pool. Falls Sie lediglich die Natur und die Ruhe genießen möchten und tagsüber zum Wandern unterwegs sind, kann es sinnvoll sein, eine einfachere Finca ohne Pool zu suchen. Außerdem ist immer zu klären, ob der Pool beheizt oder beheizbar ist und ob der Pool auch im Winter oder in der Nebensaison nutzbar ist. Ein beheizter oder beheizbarer Pool erhöht die Nebenkosten.
Gibt es auch Fincas für 10 oder mehr Personen?
Fincas verfügen oft über mehrere Schlafzimmer, manchmal auch über mehrere Badezimmer und es gibt öfter Schlafmöglichkeiten für bis zu 10 Personen und teilweise auch für noch mehr Personen. Bitte prüfen Sie vorher, wie viele Schlafgelegenheiten Sie benötigen. Und noch wichtiger: Wie viele Zimmer. Manche ausgeschriebenen Schlafmöglichkeiten sind lediglich Zustellbetten in Doppelzimmern oder auf Schlafsofas im Wohnraum – dies sollten Sie beachten.
Eine Finca in einer Stadt wie Barcelona – Gibt es das?
Die Ruhe und den Komfort einer Finca verbunden mit dem Angebot einer Großstadt – eine optimale Mischung. Gerade in Barcelona würde sich das anbieten: Ländliche Idylle, Strände in der Nähe – und dazu eine sehenswerte Großstadt. Also eine Finca in Barcelona mieten?
Leider wird die Suche nicht ganz so erfolgreich sein – jedenfalls nicht im Sinne der Suche nach einer echten Finca. Eine echte Finca bedingt nämlich ein relativ großes Grundstück rund ums Haus. Dies ist in der Regel in der Großstadt nicht möglich. Sogenannte Fincas in der Großstadt sind daher meist nur Ferienwohnungen – der Begriff wird also nicht im ursprünglichen Sinne genutzt. Es wird mit der Bezeichnung eher suggeriert, dass es sich um ein Gebäude im traditionellen Stil handelt, in dem die Wohnung untergebracht ist. Daneben gibt es im landestypischen Stil erbaute Häuser, die als Hotels dienen und sich Finca nennen. Eigentlich sind dies Fincahotels. Echte Fincas liegen außerhalb der Großstadt und bedingen eine gewisse Fahrtzeit in die Stadt – können jedoch eine gelungene Mischung aus Stadt- und Erholungsurlaub bieten. Gerade in der Umgebung von Barcelona bietet es sich durch die Nähe zu Stränden, aber auch zu den Bergregionen an, über das Mieten einer Finca nachzudenken.
Finca in der Nähe von Palma de Mallorca?
Palma de Mallorca ist eine quirlige Großstadt mit mehr als 400.000 Einwohnern. Richtige Fincas in der Innenstadt gibt es daher nicht. Allerdings viele schöne Bauten mit Ferienwohnungen und Ferienhäusern. Wer eine richtige Finca sucht, wird außerhalb der Stadt auf dem Land fündig. Es gibt ein recht großes Angebot an Fincas in den ländlichen Gegenden landeinwärts von Palma in Richtung Norden oder Osten. Einige liegen in günstiger Entfernung zur Stadt Palma de Mallorca, so dass tagsüber das ruhige Landleben genossen werden kann und abends das Nachtleben in Palma.
Bevorzugte Gegenden für Fincas auf Mallorca

Finca auf Mallorca
Da Fincas Häuser auf ehemals landwirtschaftlich genutzten Flächen sind, liegen die meisten der älteren und traditionellen Fincas im Landesinnern von Mallorca in der Ebene und im ansteigenden Hügelland von Palma aus Richtung Norden oder Osten. Vereinzelt gibt es auch Fincas im Hochgebirge an der Westküste von Mallorca. Die meisten Landhäuser liegen aber landeinwärts von den wunderschönen Strandbuchten im Osten der Insel oder in der Nähe der langen Sandstrände im Süden oder Nordosten der Insel. Jede Region auf der Insel hat ihre Reize, daher ist eine pauschale Aussage, welche Gegend am besten geeignet ist, nicht möglich.
Fincas in der Nähe der Hauptstadt Palma de Mallorca bieten die Nähe zur Großstadt. Shoppen & Nightlife lassen sich so mit Erholung in der Natur verbinden.
Fincas im Zentrum der Insel rund um Sineu, Inca oder Llucmayor bieten den Vorteil von sehr malerischen, authentischen Orten in der Nähe – mit sehr bekannten Märkten, die man unbedingt besuchen sollte. Gleichzeitig sind diese Orte eine gute Ausgangsposition für Fahrradtouren auf der Insel, gerade in der Vor- und Nachsaison. Von dieser Gegend aus sind sowohl die langen Strände im Nordosten der Insel (Alcudia, Playa de Muro) als auch der berühmte lange Sandstrand von Es Trenc im Süden der Insel gut zu erreichen. Und auch zu den schönen Badebuchten an der Ostküste ist es nicht weit.
Im Osten der Insel gibt es sowohl hübsche kleine Orte, hügelige Landschaft zum Wandern oder Fahrradfahren als auch wunderschöne Badebuchten, die man per Auto von den Fincas sehr schnell erreichen kann. Hier kann man Strandurlaub mit Landurlaub sehr gut kombinieren. Die bekanntesten Strandorte in dieser Gegend sind sicherlich Cala Ratjada, Cala d´Or und Cala Figuera. Daneben gibt es noch eine Vielzahl an kleinen malerischen Buchten mit hübschen kleinen Häfen und mit viel Flair.
Wir werden Ihnen nächster Zeit die Orte und die Fincas in der Umgebung detaillierter vorstellen. Schauen Sie immer mal wieder auf diese Seite – es gibt viel zu entdecken!
(Bitte prüfen, ob das so hier stehen soll). Ja, kann so bleiben. Ich werde dann verschiedene Orte vorstellen.
Restaurant mit dem Namen „Finca“ in Spanien
Der Begriff Finca wird auch oft in Zusammenhang mit Restaurants verwendet. Viele Restaurants in Spanien führen den Namen „Finca“ im Namen. Oft, weil das Restaurant auf dem Gelände eines ehemaligen Bauernhofes oder eines Landgutes liegt und somit quasi auf einer Finca. Weiterhin verbindet man mit dem Namen Ursprünglichkeit, Authentizität und ländliche Küche.
Restaurants mit dem Namen „Finca“ in Deutschland
Restaurants mit dem Namenbestandteil „Finca“ gibt es inzwischen auch sehr häufig in Deutschland. Diese Restaurants bieten meist spanische Küche – oft Tapas – und möchten mit ihrem Namen an Urlaub, Sonne und gutes Essen im Urlaub erinnern.